Zum Inhalt wechseln
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Verkehrstechnik
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Internet of Things
    • Internet of Things
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • NGRS
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website
Ihr kompetenter Partner für Verkehrstechnik und Gebäudetechnik

Wenzel Elektronik GmbH

Lesen Sie mehr über unsere Vision, Geschichte, Erfahrung, Prozessorganisation
Start » Unternehmen

Über uns

Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Entwicklung sicherheitsrelevanter Kommunikationstechnik in den Bereichen Beschallung und Betriebsfernmeldetechnik, blicken wir auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurück.

Auch heute wird Wenzel Elektronik als innovativer und verlässlicher Partner bei Kunden auf der ganzen Welt geschätzt. Wir entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und integrieren diese in eine Gesamtlösung und unterstützen bei Migrationskonzepten, Tests und Abnahmen.

Langjährig erfahrene Mitarbeiter unterstützen Ihre Planungsarbeit und helfen Ihnen, die ideale Lösung für Sie und Ihre Kunden zu finden. Unsere Produkte zeichnen sich durch höchste Sicherheit, Interoperabilität und Verfügbarkeit aus und sind leicht integrierbar.

Vision

Unsere um KI und IoT erweiterten innovativen Lösungen adressieren den durch gesellschaftlichen Wandel entstandenen höheren Bedarf der Menschen an Schutz, Sicherheit und Information für Gebäude, Bahn, ÖPNV und Industrie.

Firmengeschichte

Heute

  • Technologieunternehmen
  • Entwicklung sicherheitsrelevanter Kommunikationstechnik in den Bereichen Beschallung und Betriebsfernmeldetechnik für Bahnen und ÖPNV
  • Sprachalarmanlagen für die Gebäudetechnik
  • Alles auf Basis digitaler IP-Technik
  • Mitarbeiterzahl: 59, 1/3 mit über 18 Jahren Berufserfahrung
  • Vorwiegend Ingenieure und Wissenschaftler, Techniker und Technische Fachkräfte

2019

  • Beitritt zur UNIFE-Vereinigung, Arbeitsgruppe UNITEL
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung des zukünftigen interoperablen Eisenbahn-Kommunikationssystems (FRMCS / Next Generation)
  • Gleichzeitiges Sicherstellen eines nahtlosen Übergangs von GSM-R auf die neue Technik

2011

  • Verlegung des Firmensitzes nach Pinneberg bei Hamburg, Deutschland
  • Umzug in das neue Firmengebäude

2007

  • Beitritt zum Netzwerk Global Compact unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen
  • WENZEL Elektronik unterstützt und befolgt die zehn Prinzipien des Global Compact aus den Bereichen Menschenrechtsschutz, Sozial- und Umweltstandards
  • Jährlicher Fortschrittsbericht COP, um die getroffenen Maßnahmen zur Umsetzung der Prinzipien zu dokumentieren

2000

  • Neugründung als WENZEL Elektronik GmbH durch Mattig-Schauer, Wien

1995

  • Schaltbau AG neuer Eigentümer

1992

  • Peiker Gruppe neuer Eigentümer

1981

  • Quante AG neuer Eigentümer
  • Beginn eines wechselvollen Verlaufs der Zugehörigkeit
  • Ende der 35-jährigen Geschichte als Familienunternehmen

60er/70er-Jahre

  • Kunden sind ausschließlich Bahnunternehmen
  • Fremdfertigung erster Bauteile, zum Beispiel Gestellschränke

50er Jahre

  • Der familiengeführte Betrieb legt Wert auf Eigenproduktion und Eigenfertigung jedweder Bauteile
  • Entwicklung elektromechanischer Komponenten und Geräte zur Sprachkommunikation
  • Produktion von Kleinverstärkern, Relaisschienen, Fernsteuerungen, Fernmeldegeräte und Gegensprecheinrichtungen
  • Wechselsprechanlagen für Büros, Kassensicherungssysteme, selbsttätige Weckeinrichtungen sowie Tonfrequenz- und Fernwirksysteme

Nachkriegsjahre

  • Beginn der Kundenbeziehung zur Deutschen Bundesbahn
  • Reparatur von Lautsprechern auf den Eisenbahnlinien, die im Krieg durch Projektile beschädigt wurden
  • Reparatur von Reifen aus Fehlproduktionen der Reifenfabrik Phoenix Hamburg und Verkauf an lokale Landwirte

1946

  • Gründung der Firma Wilhelm Wenzel Elektronik von Wilhelm Wenzel, Firmensitz Elmshorn

Erfahrung

Mehr als 70 Jahre Erfahrung als Hersteller von Telekommunikations- und Beschallungssystemen
Produkte, die zuverlässig, getestet und zugelassen sind
Lösungen, die auf die betrieblichen Bedürfnisse der Eisenbahnunternehmen, des öffentlichen Verkehrs und der Gebäudetechnik zugeschnitten sind
Fachwissen, Entwicklung und Produktion unter einem Dach ermöglichen kompetente Projektunterstützung und effizienten Service

Prozessorganisation

Beratung / Lösungsdesign
Unterstützung bei der Anforderungsspezifikation / dem Lastenheft
Individuelles Angebot mit Systembeschreibung
Spezifikation / Pflichtenheft und Testspezifikation
Koordinierte Projektplanung und Leitung
Eventuelle Anpassungsentwicklung
Installation und Abnahme
Ausbildung und Unterstützung

Zertifizierungen

Q1-Lieferant für die Deutsche Bahn AG
DIN 14675 Zertifizierung zur Planung von Sprachalarmanlagen‎
DIN EN ISO‑9001:2015 Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 14001:2015 Umweltmanagement
Vom Eisenbahnbundesamt (EBA) zugelassene Produkte
Nach EN 54‑16 zugelassene Produkte
Systementwurf gemäß EN 50126 SIL

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Was können wir für Sie tun?

Region Nord, Ost & Süd-Ost

Wilfried Schröder

+49 4101 69699-67

w.schroeder@wenzel-elektronik.de

Region West & Süd-West

Fred Schlatermund

+49 4101 69699-62

f.schlatermund@wenzel-elektronik.de

Internationaler Vertrieb

Carmen Wäsche-Rohlfing

+49 4101 69699-25

c.waesche-rohlfing@wenzel-elektronik.de

Ersatzteile & Reparatur

Carsten Schölzig

+49 4101 69699-17

c.schoelzig@wenzel-elektronik.de
WENZEL Elektronik GmbH
Gehrstücken 7
25421 Pinneberg

    Die eingegebenen Daten werden mittels einer verschlüsselten Verbindung übertragen und zur Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Uns
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    • Code of Conduct
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    • Code of Conduct
    Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung