Zum Inhalt wechseln
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Verkehrstechnik
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Internet of Things
    • Internet of Things
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • NGRS
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website

Hochverfügbare Kommunikationstechnik in neuer Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe

Start » Aktuelles » Hochverfügbare Kommunikationstechnik in neuer Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe

Wenzel Elektronik sorgt für Ausfallsicherheit in der Betriebssteuerung

Für eine langfristige Stabilität und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs wurde die Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) saniert und modernisiert. Den 54 Mitarbeitern steht nun eine komplett  erneuerte Infrastruktur mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik für den reibungslosen Ablauf des hochkomplexen Verkehrssystems zur Verfügung. Die Technik optimiert die Betriebsabläufe und ermöglicht bei Störungen blitzschnell zu reagieren. Da die neue Leiststelle auch eng zusammenarbeitet mit Polizei, Feuerwehr und anderen Ordnungskräften, erhöhen sich Sicherheit und Komfort für den Fahrgast.

Um bei möglichen Bedrohungsszenarien wie Anschläge, Bombenfunde, Feuer oder bei Beschädigung der Verkabelung den reibungslosen Bus- und Stadtbahnverkehr aufrecht zu erhalten, wurde die Idee einer redundanten Leitstelle verwirklicht. Denn auch die eigentliche Leitstelle kann einmal außer Betrieb genommen werden müssen. Während der

Umbauphase der neuen Leitstelle fand der Betrieb in einer provisorischen Leitstelle statt. Diese bleibt als informationstechnisch voll ausgestattete Ersatzleitstelle bestehen, so dass der Fahrbetrieb im Notfall unterbrechungsfrei von hier aus fortgesetzt werden kann.

„Unser Leitstellenteam sorgt bei Störungen dafür, dass der Service für die Fahrgäste kaum beeinträchtigt wird. Das Konzept der zwei Standorte bietet eine größtmögliche Sicherheit der betrieblichen Kommunikation. Durch die bereitgestellten optimalen Bedingungen erreicht unsere Leitstelle ein hervorragendes technisches Niveau“, äußerte sich Marcus Pokorny, Leiter Planung und Technischer Service, zufrieden.

Ein wesentlicher Teil der sicherheitsrelevanten Kommunikation bei der KVB wird durch das System Wenzel-MACS als Signalfernsprechanlage realisiert (mehr dazu). Die Systemarchitektur des Wenzel-MACS erlaubt eine räumliche Trennung von Haupt- und Backup-Rechner. Dies nutzt die KVB bei der Einrichtung räumlich getrennter Haupt- und Ersatzleitstelle zur gleichzeitigen Steigerung der Systemverfügbarkeit. Darüber hinaus sind alle 16 Ortsstellwerke gleichzeitig mit beiden Leitstellen verbunden, was die Betriebsfähigkeit auch bei Störungen in der Infrastruktur sicherstellt.

Weit mehr als 500 Fernsprecher, über die der Zugführer bei Störungen direkt den Verkehrsmeister in der Leitstelle erreicht oder umgekehrt, sind an die Ortsstellwerke angebunden. Als Bedienplätze werden komfortable Wenzel Touch Dispatcher eingesetzt. Jeder Bediener kann über die Lupe der Signattechnik auf den Touch Dispatcher zugreifen und damit auf alle wesentlichen Funktionen der betrieblichen Kommunikation.

Über die Kölner Verkehrs-Betriebe:
Aufgabe der Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist der öffentliche Personennahverkehr in Köln und Umgebung. Mehr als 850.000 Menschen sind täglich mit Bussen und Bahnen der KVB unterwegs. Dieses hohe Fahrgastaufkommen bewältigen die Kölner Verkehrs-Betriebe mit etwa 368 Bahnen und 305 Bussen. Auf den Betriebshöfen und in den Werkstätten sorgen rund 3.000 Beschäftigte dafür, dass das komplexe System aus annähernd 60 Linien reibungslos funktioniert. Nachlesen können Sie diese Informationen auf der Webseite des Unternehmens.

Sprachalarmierung

Wenzel Elektronik sorgt für mehr Sicherheit in Schulen und öffentlichen Gebäuden

Ein neues Alarmierungssystem zur Sprachübertragung überträgt notfallbezogene Verhaltensanweisungen. Sicherheitsrelevante Maßnahmen werden dadurch erheblich schneller ergriffen und sorgen so für erhöhten Schutz der anwesenden Personen. Die

Weiterlesen
Tollerort-Hamburg
Beschallung

Gleiswarnanlage für die Hamburger Hafen und Logistik AG

Beschallungsanlage ELISA verbessert Arbeitssicherheit auf dem Container Terminal Tollerort Auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verläuft eine Gleisharfe

Weiterlesen
Leitstelle-KVB
Kommunikation

Hochverfügbare Kommunikationstechnik in neuer Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe

Wenzel Elektronik sorgt für Ausfallsicherheit in der Betriebssteuerung Für eine langfristige Stabilität und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs wurde die Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) saniert

Weiterlesen

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Was können wir für Sie tun?

Region Nord, Ost & Süd-Ost

Wilfried Schröder

+49 4101 69699-67

w.schroeder@wenzel-elektronik.de

Region West & Süd-West

Fred Schlatermund

+49 4101 69699-62

f.schlatermund@wenzel-elektronik.de

Internationaler Vertrieb

Carmen Wäsche-Rohlfing

+49 4101 69699-25

c.waesche-rohlfing@wenzel-elektronik.de

Ersatzteile & Reparatur

Carsten Schölzig

+49 4101 69699-17

c.schoelzig@wenzel-elektronik.de
WENZEL Elektronik GmbH
Gehrstücken 7
25421 Pinneberg

    Die eingegebenen Daten werden mittels einer verschlüsselten Verbindung übertragen und zur Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Uns
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    • Code of Conduct
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    • Code of Conduct
    Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung