Zum Inhalt wechseln
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Verkehrstechnik
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • MCC / SIP-R / LTE-R
    • Zentralen
    • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Beschallung
    • Vermittlungszentralen
    • ELA-Zentralen
    • Sprechstellen
    • Ansagezentren
    • Internet of Things
    • Internet of Things
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
    • Sonstige Lösungen
    • GSM-R
    • Schrankenwechselsprechstellen
    • Wechselsprechanlagen
    • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • Sprachalarmanlagen
    • SAA-Zentraltechnik
    • Systemsprechstellen
    • NGRS
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website
Menü
  • Verkehrstechnik
    • MCC
      • Zentralen
      • Dispatcher Terminals
    • Beschallung
      • Vermittlungszentralen
      • ELA-Zentralen
      • Sprechstellen
      • Ansagezentren
    • IoT
    • Sonstige Lösungen
      • GSM-R
      • Schrankenwechselsprechstellen
      • Wechselsprechanlagen
      • Fernwirksysteme
  • Gebäudetechnik
    • Sprachalarmanlagen
      • SAA-Zentraltechnik
      • Systemsprechstellen
    • NGRS
  • Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Bahnhofsgebäude
    • Verkaufsstellen
    • Industrie
  • English Website

Modernes IP-Beschallungssystem für die Berliner S-Bahn

Start » Aktuelles » Modernes IP-Beschallungssystem für die Berliner S-Bahn


WM-ELISA II von Wenzel Elektronik schafft die Voraussetzung für zentralisierte und automatisierte Durchsagen auf allen Stationen

Bis voraussichtlich Ende 2013 werden alle Stationen des Berliner S-Bahn-Netzes mit moderner Kundeninformationstechnik zur Verbesserung der Reisendeninformation ausgestattet sein. Auftraggeber ist die DB Station&Service AG im Rahmen des Konzernprojektes BIS (Betriebs- und Informationssystem S-Bahn Berlin) der Deutschen Bahn.

Die flächendeckende Beschallung des S-Bahn-Netzes ist Teil des umfassenden Fahrgastinformationssystems für die 168 Berliner und Brandenburger S-Bahnhöfe. Das zentral gesteuerte IP-Beschallungssystem WM-ELISA II dient der akustischen Information der Reisenden auf den Bahnsteigen und ermöglicht einheitliche Durchsagen auf allen Stationen. Ende November wurde bereits die 100. Station, der Haltepunkt Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik auf der Linie S25, mit der neuen Beschallungstechnik ausgestattet. Zusammen mit den neuen digitalen, echtzeitgesteuerten Anzeigetafeln ist dies ein Meilenstein in Richtung zuverlässiger Kundeninformation: Voice over IP auf allen Bahnsteigen.

Christian Pech, zuständiger Teilprojektleiter in dem Konzernprojekt, zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. „Ein Highlight ist die Gruppenbeschallung. Sie ermöglicht eine zeitgleiche Live-Durchsage auf den betroffenen Stationen von zentralisierten Stellen, zum Beispiel um betriebliche Einschränkungen im Zugverkehr bekanntzugeben. Dabei bin ich jedes Mal über das hervorragende Ergebnis begeistert. Die Ansagen klingen äußerst klar und sind für die Reisenden sehr gut zu verstehen.“

Dahinter steckt eine komplexe Hochleistungstechnik, die dafür sorgt, dass die Ansagen bis zu den Beschallungsanlagen über verschiedene Netzwerktypen und Gateways geleitet werden. Durch die Nutzung der standardisierten IP-Übertragungstechnik können sowohl kostengünstige Netzwerkkomponenten eingesetzt als auch niedrige Übertragungskosten erreicht werden.
Bereits heute sind die technischen Voraussetzungen gegeben, das Berliner S-Bahn-Netz von den sogenannten Stammbahnhöfen bzw. einer zentralen Stelle (RIS-S-Manager) aus zu beschallen. Aber auch einzurichtende örtliche Beschallungsmöglichkeiten bis hin zur Nutzung von Handys für die Beschallung sind technisch möglich.

Die Beschallungsanlage WM-ELISA II lässt unterschiedliche Ansagetypen zu, zum Beispiel:

  • automatische Ansagen, initiiert von der angebundenen Fahrgastinformationsanlage über das IP-Netzwerk
  • Live-Ansagen vom Stammbahnhof aus mit Prioritätensteuerung
  • zeitzyklisches Abspielen von Ansagen, die vorher an Stammbahnhöfen aufgenommen wurden

Nach der erfolgreichen Umsetzung der ersten beiden Stufen des Projektes hat Wenzel Elektronik Ende letzten Jahres den Auftrag für die 3. und letzte Stufe erhalten. Dies ist ein erneuter Vertrauensbeweis des Kunden aufgrund der bisher geleisteten Arbeit. Die 3. Stufe sieht unter anderem die Kopplung an eine Sprachalarmanlage (SAA) vor.

Über die S-Bahn Berlin:
Die S-Bahn Berlin wurde als GmbH im Januar 1995 gegründet und ist heute eine Tochter der DB Regio AG, bei der u.a. alle S-Bahnen der Deutschen Bahn AG zusammengefasst sind. Über 3.000 Mitarbeiter sorgen für ein umfassendes S-Bahn-Angebot in der Region Berlin-Brandenburg. Die 15 Linien nutzen ein Streckennetz von 330 km und fahren derzeit 166 S-Bahnhöfe an. Laut Unternehmen befördert die S-Bahn Berlin mehr als 380 Mio. Fahrgäste pro Jahr und bis zu 1,2 Mio. an Werktagen – mit steigender Tendenz. Diese und weitere Informationen können Sie nachlesen auf der Unternehmensseite im Internet.

Download Pressemitteilung

Sprachalarmierung

Wenzel Elektronik sorgt für mehr Sicherheit in Schulen und öffentlichen Gebäuden

Ein neues Alarmierungssystem zur Sprachübertragung überträgt notfallbezogene Verhaltensanweisungen. Sicherheitsrelevante Maßnahmen werden dadurch erheblich schneller ergriffen und sorgen so für erhöhten Schutz der anwesenden Personen. Die

Weiterlesen
Tollerort-Hamburg
Beschallung

Gleiswarnanlage für die Hamburger Hafen und Logistik AG

Beschallungsanlage ELISA verbessert Arbeitssicherheit auf dem Container Terminal Tollerort Auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verläuft eine Gleisharfe

Weiterlesen
Leitstelle-KVB
Kommunikation

Hochverfügbare Kommunikationstechnik in neuer Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe

Wenzel Elektronik sorgt für Ausfallsicherheit in der Betriebssteuerung Für eine langfristige Stabilität und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs wurde die Leitstelle der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) saniert

Weiterlesen

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Was können wir für Sie tun?

Region Nord & Nord-Ost

Wilfried Schröder

+49 4101 69699-67

w.schroeder@wenzel-elektronik.de

Region West & Süd-West

Fred Schlatermund

+49 4101 69699-62

f.schlatermund@wenzel-elektronik.de

Region Ost & Süd-Ost

Abdullah Al Bunni

+49 4101 69699-76

a.al-bunni@wenzel-elektronik.de

Internationaler Vertrieb

Carmen Wäsche-Rohlfing

+49 4101 69699-25

c.waesche-rohlfing@wenzel-elektronik.de

Ersatzteile & Reparatur

Carsten Schölzig

+49 4101 69699-17

c.schoelzig@wenzel-elektronik.de
WENZEL Elektronik GmbH
Gehrstücken 7
25421 Pinneberg

    Die eingegebenen Daten werden mittels einer verschlüsselten Verbindung übertragen und zur Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Uns
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    • Unternehmen
    • Partner
    • Referenzen
    • Services
    • Zertifizierungen
    Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Branchen
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    • Bahn
    • ÖPNV
    • Schulen
    • Verkaufsstellen
    • Bahnhofsgebäude
    • Industrie
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung